Damit Sie sich eine Behandlung bei mir besser vorstellen können, hier vorab einige allgemeine Informationen.
Ein Termin dauert eine Stunde. Beim ersten Termin nimmt die Anamnese eine gewisse Zeit in Anspruch. Um mir rasch einen Überblick verschaffen zu
können, sollten eine erste Übersicht über Ihre Hintergründe, aktuelle Blutuntersuchungen, Berichte und Beipackzettel der aktuellen Medikamente mitgebracht werden. Auch die
Anzahl der wurzelbehandelten Zähne und Zahnfüllungen, v.a. wieviel Amalgamfüllungen, ist sehr sinnvoll.
Wird die Behandlung von der Krankenkasse übernommen?
Leider dürfen gesetzliche Krankenkassen die Kosten für eine Heilpraktiker-Behandlung nicht übernehmen.
Hier kann eine Zusatzversicherung helfen, über die man sich im Internet leicht informieren kann.
Vor allem für Kinder ist das Preis-Leistungs-Verhältnis meist sehr gut.
Einige private Krankenkassen, jedoch nicht alle, decken inzwischen Heilpraktiker-Behandlungen mit ab. Privatversicherte sollten vor der Behandlung
bei Ihrer Versicherung nachfragen.
Die Beihilfen plus DEBEKA übernehmen Heilpraktiker-Kosten im Rahmen ihrer Regelungen zusammen zu annähernd 100%
Wie lange dauert ein Termin bei mir als Heilpraktikerin?
Für jede Behandlung sollten Sie eine Stunde einplanen. Mit einer Einstimmung im Wartezimmer und vielleicht dem Trinken von meinem besonders guten Wasser beginnt die wertvolle Zeit, die Sie für sich
genommen haben. Insgesamt sollte mit mind. 80 Min. Stunden ohne An- und Abfahrt gerechnet werden, bei Kindern je nach Absprache.