Die psychische Seite von Erkrankungen zu behandeln, ist vielschichtig und kann sich auf verschiedenen Ebenen bewegen. Jedoch liegt hier oft der Schlüssel zur Heilung.
Neurolinguistisches Programmieren
Mit Methoden des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) können Negative Glaubenssätze identifiziert und durch hilfreiche positive Sätze ersetzt werden.
Meine Spezialität ist es, die negativen Glaubenssätze in Verbindung zu negativen Haltungen und damit zu körperlichen Schmerzen und Dysfunktionen zu bringen und dann auch deren körperliche Speicherung aufzulösen. Dies kann evtl. auch während einer Behandlung mit Cranio-Sacral-Therapie geschehen.
Beispiel: Bei einer Patientin konnte ich deren Rücken- und Schulterschmerzen alleine mit Hilfe von positiven Sätzen, die von ihr verinnerlicht wurden, auflösen. Eine rein auf den Körper bezogene Physio-Therapie war schon vielfach angewandt worden, letztendlich in diesem Fall jedoch gescheitert. Erst eine Mit-Behandlung des psychischen Hintergrundes führte zu einer Lösung der entsprechenden Blockaden.
Angst, traumatische Erfahrungen, ob in Form von Unfällen oder anderen lebensbedrohlichen Situationen oder Missbrauch, eingeengt oder eingesperrt sein, Mobbing, Arbeitsplatzverlust, massiven Konflikten in Partnerschaften - dies alles hinterlässt sowohl in der Psyche als auch im Körper Spuren.
Die Spuren können vielfältig sein. Depressionen und anderes verändertes Verhalten sind eine Möglichkeit, körperliche Folgen bis hin zu schweren Erkrankungen eine andere.
Diese Zusammenhänge zu erkennen und mit einer Kombination von Ansätzen aufzulösen, führt zum Erfolg.