<<
Ferienhaus
„Drieselsruh“
unsere Idylle am Molchow-See (Nähe Ruppiner See)
Info-Blatt 2021
Heimburger Weg 31, Ortsteil Molchow, 16827 Alt Ruppin
Liebe Feriengäste,
Herzlich Willkommen! Es erwartet Sie ein herrliches Wassergrundstück am Molchowsee mit angenehm eingerichtetem Ambiente in einem Massivbungalow, ausreichend für 4 Personen. Es ist eingebettet in eine herrliche waldreiche Umgebung, fernab von großen Verkehren. Es ist also ein sehr naturnaher Urlaub, den Sie hier erleben können. Waschbär, Biber, Eichhörnchen, Igel besuchen das Grundstück. Natürlich wird das eine oder andere Spinnennetz auf der Veranda während Ihres Aufenthalts sich auch bemerkbar machen. Schwäne und Enten kommen zum Steg und schauen, ob etwas für sie abfällt …. Sogar ein Fischotter hat sich gezeigt … Der Molchowsee ist eingebettet zwischen Ruppiner See in der einen Richtung nach der Schleuse Altruppin und 4 weiteren Seen in der anderen Richtung.
Brandenburg ist eine Reise wert und wir hoffen, dass Sie, liebe Gäste, von der Landschaft, den netten Leuten und der guten und immer noch günstigen Küche so begeistert sind wie wir.
Neuruppin, nicht weit von der Autobahn Berlin-Hamburg und vom Ferienhaus ca. 4 km entfernt, bezeichnet sich als Fontane-Stadt (nach dem hier geborenen Schriftsteller Theodor Fontane). Es gibt schöne großzügige Plätze mit Flair und die Seepromenade lädt zum Flanieren und Genießen ein.
In der ganzen Gegend gibt es idyllische Restaurants, wo Sie unter anderem leckere Fisch- und Wildgerichte essen können. Dampferfahrten auf den Ruppiner Seen machen ebenfalls Laune. Auch die See-Therme in Neuruppin ist zu empfehlen. Tipps zu den vielfältigen Möglichkeiten in der Umgebung sind am Ende des Info-Blattes zusammengestellt
Unseren Urgroßvater Driesel zog es allerdings aus Neuruppin hinaus an den schönen Molchowsee, wo er sich in seiner Villa („Drieselsruh“) niederließ. Durch die Wirren des Krieges existiert diese leider nicht mehr. Unser Ferienhaus lässt uns heute die herrliche Gegend genießen.
Vielleicht haben Sie Lust, in dem „Klassiker“ für diese Gegend, Fontanes Reisebeschreibung „Wanderung durch die Mark Brandenburg“ zu schmökern, der für Sie im Ferienhaus bereit liegt.
Die Weltstadt Berlin ist von Neuruppin aus verkehrstechnisch sehr gut mit Zug (Abfahrt Rheinsberger Tor) oder Auto in ca. 1 Std. zu erreichen. Der Berliner Flughafen Tegel ist ebenfalls ca. 1 Std. entfernt.
Der Heimburger Weg gehört zu Alt Ruppin, Ortsteil Molchow, nicht zu verwechseln mit der Heimburger Straße, die zu Neuruppin gehört.
Der Ort Molchow befindet sich am anderen Seeufer, zu Fuß über eine Brücke leicht erreichbar. Unterwegs gibt es ein schönes Ziel, das River Café, das auch mit dem Boot angefahren werden kann.
Eine Einkaufsmöglichkeit gibt es in Molchow nicht. Einkaufen kann man in Alt Ruppin oder Neuruppin, 2-4 km entfernt.
Baden im Molchowsee: Die Wasserqualität des Molchowsees – wie aller Ruppiner Seen - wird ständig überprüft und ist „ausgezeichnet“, auch wenn die grünliche Färbung etwas irritiert. (vgl. https://badestellen.brandenburg.de/home/-/bereich/liste/neuruppin-ot-molchow-161).
Auf der Seeseite dem Ferienhaus gegenüber finden Sie die öffentliche Badestelle von Molchow mit einem flachen sandigen Uferstück, sehr geeignet zum Baden mit kleinen Kindern.
Das Ferienhaus (ca. 50 qm) mit dazugehörigem Grundstück (insges. mehr als 750 qm) liegt direkt am See und besitzt einen eigenen Boots- und Badesteg. Die Wiese bietet viel Platz als Liegewiese für Ihre Erholung und für Freizeit-Aktivitäten. Der Garten ist naturnah und entsprechend im Sommer der Rasen auch trocken bis steppig.
Die Schlafzimmer sind relativ schmal. Das haben wir so übernommen und können daran auch nichts ändern. In der ganzen Gegend gibt es seit dem ersten Flächennutzungsplan für die Gebäude nur noch Bestandsschutz.
Ein Ruderboot steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung.
Angeln von unserem Steg aus ist nur Besitzern eines Fischereischeins zusammen mit einem Angelschein erlaubt. Die örtliche Angelerlaubnis bekommen Sie in Neuruppin bei Angel-Joe.
Die folgenden Informationen sind rel. ausführlich, da Sie, liebe Feriengäste, auf dem Grundstück und im Haus „Ihr eigener Herr bzw. Frau“ sind und wir Ihnen dafür alle nützlichen Informationen zur Verfügung stellen möchten, um Ihnen Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.
Die Anfahrt zum Ferienhaus führt über einen Sandweg.
In einem weiteren Anhang erhalten Sie eine Karte und Fotos der Anfahrtsstrecke, wenn Sie fest gebucht haben. Das Gartentor kann ohne Schlüssel geöffnet werden.
Die Regelung für den Schlüssel erhalten Sie per Mail nach Eingang der zweiten Rate. Sollten Sie Schwierigkeiten oder Fragen haben, können Sie mich über meine Handynummer 0170-300 77 39 erreichen.
Parken: Ihr Auto kann auf dem Grundstück geparkt werden.
Das Ferienhaus besteht aus zwei Schlafzimmern mit je einem Doppelbett (einmal die Breite 160 und einmal 140 cm) sowie einem Wohn- und einem Ess-Bereich mit vollständig ausgestatteter Küche mit Theke. Geschirr befindet sich außerdem in einem großen Schrank im Essbereich. Ein Kinderhochstuhl ist vorhanden, ebenso Spülmittel, Reinigungsmittel und Müllbeutel.
Daran schließt sich ein kleiner Flur und ein Bad mit Duschkabine, Waschbecken und Toilette an (Föhn vorhanden, Toilettenpapier selbstverständlich auch, desweiteren gibt es Hygiene-Artikel und ein Nähset).
Vom Ess-Bereich aus gelangt man auf die große, windgeschützte überdachte Terrasse mit Seeblick, im Sommer das Herzstück des Hauses. Heftigen Regengüssen ist die Überdachung nicht ganz gewachsen und stürmischer Wind vom See her kann ebenfalls Wasser auf die Terrasse drücken. Bitte deponieren Sie deshalb empfindliche Dinge nicht auf der Terrasse.
Die Wasserversorgung des Ferienhauses erfolgt mit Hilfe einer hauseigenen Grundwasserpumpe, die Entsorgung über eine hauseigene Grube. Bitte etwas sparsam mit dem Dusch-, Toiletten- und Spülwasser umgehen. Die Grube fasst 7-8 qm und wird turnusmäßig geleert.
Warmes Wasser wird von einem großen Boiler im Bad (hinter dem Vorhang) und von einem kleinen Boiler in der Küche (unter dem Spülbecken) zur Verfügung gestellt.
Heizung: Das Ferienhaus wird mit Solar-Venti-(Photovoltaik)-Warmluft beheizt. In jedem Schlafzimmer befindet sich eine Ein-/Ausschaltmöglichkeit mit Raumtemperatur-Regler. Bitte lassen Sie tagsüber möglichst die Zimmertüren offen, damit sich die Wärme bzw. Belüftung über das ganze Haus erstreckt. Bei Bedarf kann das Ferienhaus zusätzlich mit einer Außen-Gas-Anlage beheizt werden. Bitte lassen Sie die Gasanlage im Standby-Betrieb (kurz vor „Sternchen-Stellung“), damit Sie diese bei Bedarf wieder aktivieren können. Das Bad kann bei Bedarf zusätzlich elektrisch beheizt werden.
Küche: Die Küche ist mit einem Induktionsherd mit Cerankochfeld, Backofen und herausziehbarem Dunstabzug mit Beleuchtung ausgestattet. An der Dunstabzugshaube befindet sich eine klappbare Leiste, hinter der sich die Bedienungsfelder befinden. Über den Spülbecken finden Sie auch eine indirekte Beleuchtung. Wasserkocher, Toaster, Eierkocher, Mikro-Welle, Pürierstab, Mixer, Brot-Box und Espresso-Cappucchino-Maschine (Siebträger-Gerät) sind vorhanden, ebenso ein Elektro-Grill.
Ein Gerät für Filterkaffee steht zur Verfügung.
Achtung, vielleicht nicht auf Anhieb erkennbar: In der Küche befindet sich der Kühlschrank links neben den Spülbecken (Spülbecken und Ausgussbecken) in der unteren Möbelreihe. Im Kühlschrank ist kein Gefrierfach. Sie müssen den "Kühlschrankwagen" (mit 4 Etagen) aus der Möbelfront herausziehen. Bitte wieder gut schließen. Ein 32-l-Gefrierschrank ist zusätzlich im Essbereich vorhanden.
Fenster: die neuwertigen, kippbaren großen Fenster sind fast alle mit Fliegengittern versehen.
Flachbild-TV sowie Internet und Radio-CD-Player stehen zur Verfügung. Den Zugangscode für das Internet finden Sie auf der Rückseite des Routers.
Freuen Sie sich auf stilvolles Mobiliar, hochwertiges Geschirr, hochwertige Wein- und Sektgläser, kombiniert mit moderner Funktion – also Ihre perfekte Urlaubs-Atmosphäre!
Müll: Für die Entsorgung des Mülls stehen drei Tonnen (Papier / Kunststoff / Restmüll) und ein Komposter für den Bioabfall zur Verfügung (im Unterstand links der Garage). Bitte entsorgen Sie Ihren Restmüll nur in verknoteten Plastiktüten.
Liegenauflagen und Polster finden Sie auf der Terrasse.
Auch an eine Picknickdecke und Fleece-Decken ist gedacht (im Schrank). Ein Wäscheständer für Badehandtücher etc. befindet sich an der Rückseite des Hauses.
Fahrradverleih und Kanuverleih http://www.rhinpaddel.de
Bootsverleih und Yachthafen
http://www.bootsverleih-neuruppin.de
http:/www.bootsvermietung-rolf.de
Radland Brandenburg http://www.reiseland-brandenburg.de
Bettzeug: Bettdecken und Kopfkissen sind vorhanden.
Was muss mitgebracht werden?
Bezahlung:
Der Mietpreis für das gesamte Ensemble ist folgendermaßen gestaffelt;
April und Oktober 90 € / Nacht
Mai sowie September 100 € / Nacht
Juni 110 € / Nacht
Juli und August 120 € / Nacht
Die Preise verstehen sich für zwei Personen.
Kinder und Jugendliche: frei.
Weitere Erwachsene: je 10 €/Nacht.
Endreinigung: 80 € einmalig (obligatorisch).
Hunde auf Anfrage, 10 €/T. Katzen (wg. Katzenhaar-Allergien) nicht erlaubt.
Anreise: ab 15 Uhr. Abreise bis spätestens 11 Uhr. Danach Endreinigung und Gartenpflege. Kein Wechsel an Sonn- und Feiertagen.
Mindestbuchung: April, Mai, Oktober 4 Tage
Juni, Juli, August, September 1 Woche.
Das Ferienhaus ist über den Winter (November – März) stillgelegt. Bitte beachten: Nichtraucher-Ferienhaus. Rauchen im ganzen Gartenbereich und auf dem Steg ist kein Problem.
Vor Abreise bitte das benutzte Geschirr spülen und das Altglas entsorgen, entweder in Alt Ruppin am Ortsanfang oder in Neuruppin beim Real.
80 € für die obligatorische Endreinigung kommen einmalig hinzu.
Hunde auf Anfrage, 10 €/T. Katzen (wg. Katzenhaar-Allergien) nicht erlaubt.
Die Anzahlung beträgt die Hälfte der Gesamtmiete einschl. Endreinigung(en). Bitte senden Sie mir eine kurze mail, wenn Sie den Anzahlungsbetrag überwiesen haben. Ich bestätige Ihnen dann den Eingang. Anschließend wird Ihr Buchungszeitraum als belegt gekennzeichnet.
Bei Absage 2 Monate vor dem gemieteten Zeitpunkt wird der Betrag abzüglich 40 € Bearbeitungsgebühr zurückgezahlt. Bei Absage 1 Monat vor Beginn des Aufenthalts werden 150 € einbehalten. Danach kann die Anzahlung leider nicht mehr zurückgezahlt werden. In jedem Fall kann der Mieter einen Ersatzmieter vorschlagen. Im Falle einer verfrühten Abreise wird der volle Mietpreis in Rechnung gestellt. Bei möglichen Abweichungen zu Angaben von Buchungsdiensten gelten unsere Buchungsbedingungen. Für Umbuchungen werden 40 € Bearbeitungsgebühr berechnet.
Die 2. Hälfte der Gesamtsumme sollte spätestens 1 Woche vor Anreise auf dem u. g. Konto eingegangen sein. Bitte informieren Sie mich auch hier kurz per mail. Bei kurzfristiger Buchung ist der gesamte Mietpreis sofort zu überweisen.
Die Reservierung erfolgt mit Überweisung der Anzahlung auf folgendes Konto:
Sparda-Bank Tübingen
IBAN: DE35 6009 0800 0300 33 95 28. BIC: GENODEF1S02 Inhaber: Ute Wöhlert.
Bitte die Anzahlung zügig auf den Weg bringen, da Ihr Buchungszeitraum erst ab Eingang der Anzahlung in den Internet-Portalen als belegt gekennzeichnet wird und erst dann für Sie fest reserviert ist.
Für weitere Auskunft stehe ich gerne zur Verfügung.
Ute Ingrid Wöhlert – Allmandstr. 51, 72108 Rottenburg
Tel. 07472 – 7286 oder 0170-3300 77 39
ute@homoeopathie-woehlert.de
www.homoeopathie-woehlert.de/ferienhaus-molchowsee/
Wunderschöne erholsame Urlaubstage in unserem kleinen Paradies am
Molchowsee wünschen Ihnen
Ute Ingrid Wöhlert und Lebensgefährte Manfred Holstein
16.11.2020
Allgemeine Hinweise
Gewässerqualität Badestelle Molchow
https://badestellen.brandenburg.de/home/-/bereich/liste/neuruppin-ot-molchow-161
Wetter
http://www.meteocentrale.ch/de/europa/deutschland/wetter-neuruppin/details/K12068320/ http://www.wetteronline.de/wetter/neuruppin oder einfach eine Wetter-App
Karte / Anfahrt
Fischräucherei/Forellenteich Zippelsförde
http://www.fischzucht-zippelsfoerde.de
Tierpark Kunsterspring
http://www.tierpark-kunsterspring.com
Bootsausflüge
http://www.schifffahrt-neuruppin.de
Ruppiner Reiseland
www.brandenburgs-blauer-norden.de
Neuruppin Fontane-Therme
https://www.resort-mark-brandenburg.de/fontane-therme/
Schiffshebewerk Niederfinow
Hebewerkstr. 52, Niederfinow (ca. 80 km) www.schiffshebewerk-niederfinow.de
Alt Ruppin: Aldi / Getränkemarkt / Fahrradladen
Lidl / Metzger
Neuruppin: Ortseingang: „Real“ mit Ladenzeile
Bäcker / Metzger / Blumenladen / Vodafon / Bankomat / Friseur /div. Imbiss-Möglichkeiten
Theatersommer Netzeband Open-air-Theater http://www.theatersommer-netzeband.de
Kammeroper Schloss Rheinsberg, auch Open-air http://www.kammeroper-schloss-rheinsberg.de
Märkische Höfe Netzeband http://www.maerkischehoefe.com
Weinhaus am Neumarkt Neuruppin http://www.weinhausamneuenmarkt.de
Gut Hesterberg (Neuruppin-Lichtenberg) Bio-Fleisch vom eigenen Hof und mit Vor-Ort-Schlachtung http://www.guthesterberg.de
Theo’s Streakhouse Neuruppin (sehr kreative Gerichte) http://www.theos-neuruppin.de
River Café Molchow
Boltenmühle Hotel & Restaurant
http://www.boltenmuehle.de/index.php/restaurant-neuruppin
Waldschenke Stendenitz
http://www.waldschenke-stendenitz.de
http://www.seeperle-neuruppin.de
Restaurant „ im Alten Rhin“ Friedrich-Engels-Str. 12 http://www.hotel-am-alten-rhin.de
Neues Textfeld >>